Service-Susi macht das – nicht!

Falls ich mich jemals wieder fragen sollte, wieso ich eigentlich meine Kleidung zu 99% online bestelle, lese ich mir diese Zeilen durch und weiß es wieder! Da wollte ich nach Jahrzehnten mal wieder eine Jeanshose in einem Modegeschäft erwerben und begegne Service-Susi – der Endgegener!

Der Kauf einer Hose, insbesondere einer Jeanshose, ist ein reiner Akt der Selbstzerstörung. Zunächst muss man wissen, jede aber auch wirkliche jede Jeanshose besitzt einen anderen Namen, sei es beim Schnitt, der Länge, der Größe, der Farbe oder dem Material. Kommt man nun als gewöhnlicher Konsument in ein Modegeschäft und möchte eine Jeanshose erwerben, hat man am besten ein Wörterbuch, einen Simultanübersetzer oder eine 16-jährige Influencerin mit dabei um ans Ziel zu kommen!

Folgendes Szenario:

Meinereiner betritt das Geschäft, mit der Vorstellung einfach eine blaue Jeanshose zu erwerben. Mit Beratung, damit ich nicht selbst wie blöde durch den Laden irren muss um die richtige Bundweite und Beinlänge zu finden. Denn dies kenne ich – dank Onlineerfahrung – hier muss man die richtige Größe kennen. Gesagt getan.

  1. Akt: Finden einer Verkäuferin

„Entschuldigen Sie bitte, ich würde gerne eine Jeanshose kaufen und bräuchte hierzu ihre Hilfe“, formuliere ich höflich an die erste Dame. „Da sind Sie falsch, hinten bei der Kollegin einfach nachfragen.“ Gut, ich trete ab und laufe nach hinten. Erneute, selbige Ansprache an die Dame hinten. „Ich hab jetzt gleich Pause, gehen Sie zur Susi da drüben.“ Also gut, ich wandle zu Susi.

2. Akt: Susi und ich

„Entschuldigen Sie bitte, ihre Kollegin schickt mich zu Ihnen, ich benötige eine Jeanshose und bräuchte eine Beratung.“ Service – Susi legt los:“ Das war bestimmt Moni, richtig? Die will doch bestimmt schon wieder Pause machen. War ja klar, ganz toll. Was wollen Sie denn?“

„Eine blaue Jeanshose, die nicht zu eng sitzt und die richtige Länge hat.“

„Blau? Meinen Sie darkblue, blue, stonewashed blue, power-used blue, rinse-washed blue oder blue medium?“

„Ähm, dunkelblau bitte.“

„Mit Waschung oder Usedeffekt, soll sie gebleached oder sandblasting haben? Oder eher ein Punching-Look? Geschmirgelt oder zerlöchert?“

„Dunkelblau, am Stück. Also ohne irgendwas.“

„Aha. welche Größe haben Sie denn?“

„Ja aus diesem Grund bin ich ja bei Ihnen. Beinlänge ist meistens Größe 34, da ich recht groß bin. Bundweite zwischen 32 und 34 glaube ich. Aber was meinen Sie denn?“

„Woher soll ich denn ihre Größe kennen? Da müssen Sie sich halt durchprobieren. Ist halt auch von Marke zu Marke unterschiedlich. Das kann man so jetzt nicht sagen. Aber da müssen Sie halt vorher auch schauen ob es high-waist, low-waist oder regular-waist sein soll. Und bevor Sie wegen der Beinlänge anfangen, da muss auch klar sein ob eher skinny, slimfit, bootcut, boyfriend jeans oder comfortfit. Schauen Sie halt mal und wenn Sie was gefunden haben kommen Sie wieder.“

„Moment, ich dachte Sie suchen jetzt mit mir zusammen eine passende Jeans aus, damit ich mich eben nicht alleine durch alles durcharbeiten muss und Sie geben mir eine gewisse Hilfestellung, damit ich finde was zu mir passt.“

„Nee, Sie sind doch hier nicht bei der Typberatung.“ Abgang Service-Susi.

Was soll ich sagen? Ab nach Hause, mal wieder auf gut Glück vier unterschiedliche Hosen in jeweils zwei unterschiedlichen Größen und zwei unterschiedlichen Farben bestellt und das ganze ohne Susi durchgezogen.

Servicewüste Deutschland – wie immer ein Quell der Freude!