Hefte raus! Klausur!
Lassen wir die eilig zusammengeklickte Klassenarbeit eines Tabletten einwerfenden handelsüblichen Oberstudienrates beiseite, denn CDU, CSU und SPD haben sich getroffen um zu … nunja … um zu beraten. Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Wassonstnochgeschah™.
Ich einfach gestrickter Geselle dachte in meiner grenzenlosen Einfalt ja, das mit dem Beraten hätten die Damen und Herren Regierung in den letzten 150 Tagen schon abgehakt und nun würde man mutig zur Tat schreiten. Die Aufgabe einer Regierung sollte schließlich das Regieren sein.
Tjanun.
Irgendetwas zum Wohle des Landes werden die Damen und Herren Regierung schon gemacht haben in den letzten fünf Monaten – heee! Wer hat da “dilettantisches Kindergartengezänk” gerufen?! – ich könnte nur beim besten Willen nicht sagen, was genau das gewesen sein könnte.
Jetzt aber: Herbst der Reformen.
Sie wissen schon.
Da ist Herbst.
Da wird reformiert.
TOP eins: Die Armen sind schuld, denn die sind schließlich zu faul zum Arbeiten und die Ausländer haben auch Schuld, ist ja klar, und natürlich die Migranten, die ausländischen, weil die sind ja Ausländer, die … oh, Moment, das war ja vor der Klausur. Mein Fehler.
Also TOP eins: Nicht nur das übliche Ankündigungs-Geschwurbel von wegen Bürokratieabbau, nein! Ganz reale (!) Verbesserungen sollen kommen. So soll man beispielsweise ein Fahrzeug online zulassen oder den Führerschein auf dem Mobiltelefon speichern können. Und noch vieles (?) mehr. Wann und vor allem wie das alles umgesetzt werden soll … irgendwann ganz, ganz bald! Wann denn sonst! Und so richtig digital irgendwie, wie denn sonst!
Fragen Sie doch nicht so blöd!
TOP zwei: Natürlich irgendwas mit Steuergeschenken für die Industrie, damit z.B. die Automobilkonzerne weiterhin diese wunderbaren Dieseldreckschleudern bauen können, die im Ausland längst keiner mehr haben will. Merke: Das Verbrenner-Aus ist das pure reine Böse!
TOP drei: Der Abbau die Reform des Sozialstaates (siehe TOP eins).
TOP vier: Wie das dann alles und so wird uns Friedrich Merz in einer Rede präsentieren, die er am morgigen Freitag zu halten gedenkt. Oder auch nicht, so wirklich konkret ist schließlich nichts, das von dieser Regierung je angekündigt wurde – außer den bestenfalls fragwürdigen Grenzkontrollen, denn die Ausländer, Sie wissen schon.
Ganz sich ist Stand heute dieses: Gott (an den ich nicht glaube, aber wer weiss) steh uns bei. Wir sind für wirklich jede Hilfe dankbar, derer wir habhaft werden können.
Schalten Sie auch nächstes mal wieder ein, wenn wir der Frage nachgehen, was sie uns kosten wird, die Klassenfahrt zum Ende des Kapitalismus.