Dringender Zumutungsbedarf
Der beste Bundeskanzler der letzten vier Wochen, Friedrich (der nicht ganz so Große) Merz, sagt: Jetzt geht es los! Jetzt kommt er, der (TUSCH!!!) HERBST DER REFORMEN (In Großbuchstaben!). Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Wassonstnochgeschah™.
Dann halt noch mal Kassensturz: Der Stand der Dinge.
Sie kommen nun endlich: Die heilsbringenden Kürzungen bei Sozialleistungen. Schließlich ist es Merz und den Seinen seit je her herzlich egal, ob man nun zu wenig oder gar viel zu wenig zum Leben hat. Es würde mich wirklich wundern, wenn mit diesem in weiten Teilen niederträchtigen Blödsinn, der nun vollmundig in die Welt postuliert wurde, auch nur ein Euro mehr eingespart wird, als der zusätzliche Verwaltungsaufwand auffrisst.
Auch sie kommt nun endlich: Die Aktivrente, mit der Rentner 2.000,- Euro steuerfrei dazuverdienen können. Dass das bei Licht betrachtet nur für die Leute interessant ist, die erstens ohnehin schon gut verdienen und zweitens nie körperlich gearbeitet haben – geschenkt. Wer aber nur den Mindestlohn verdient, wird schon fast Vollzeit weiter arbeiten müssen, um diese Grenze zu erreichen.
Der Rentenbeitrag steigt auf 18,8%. Keine Pointe.
Der teuerste Autobahnabschnitt der Republik steht natürlich in Berlin und befindet sich – wie es sich in der Hauptstadt gehört – seit seiner Eröffnung im Dauerstau.
Aber halt, es ist nicht alles schlecht. Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Herren hat wohl letztens so schlimm verkackt wie lange nicht und danach gerade noch so die Kurve gekriegt – gegen die Fußball-Niemandsländer Slowakei und Nordirland. Jemand kommentierte, dass das gut sei, so falle es einem leichter, die kommende WM-Scheiße zu boykottieren. Amen.
Außerdem: Unser derzeitiges Lieblingsspiel ist Path of Exile 2. Diablo, wie es sein sollte.
Schalten Sie auch nächstes mal wieder ein, wenn wir der Frage nachgehen, weswegen die Öffentlich Rechtlichen nur noch Programm für Menschen ab Fünfundsiebzig senden.