Alle neu macht der Merz (Zwischengedanken)

Die Älteren werden sich erinnern, unser Kanzler der Herzen, der grosse Friedrich Merz, erklärte dereinst dieses: „Die Bevölkerung muss merken, dass es einen Unterschied macht, wenn es eine neue Regierung gibt.“. Schaumer mal … Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Wassonstnochgeschah™.

Ich persönlich bin schon sehr gespannt, wie weit Merz mit seiner immer-weiter-so-Politik am Ende tatsächlich kommen wird … und wie viel Geld da am Ende für nichts und wieder nichts verbrannt wird. Unterdessen zeigt sich sehr deutlich, dass von der ehemaligen Union wenig mehr als dieser denkfaule Superchristen-Abnickverein übrig ist, den man befürchten musste. Anders lässt sich dieses schäbige Verhalten gegenüber Frauke Brosius-Gersdorf kaum erklären.

Nach seiner Regierungserklärung, dem TV-Sommerinterview und der letzten Pressekonferenz gehe ich nun davon aus, dass der Klimawandel und die extremen Folgen für uns alle dieser Bundesregierung komplett am Arsch vorbei geht. Und es ist völlig klar, dass Jens Spahn des Merzen bester Mann ist – und mehr muss man über die beiden im Grunde nicht wissen.

Doch halt, es ist nicht alles traurig und schlecht, es passieren auch sehr lustige Dinge dieser Tage.

So wurden in Baden-Württemberg wegen eines Softwarefehlers in den letzten 20 Jahren versehentlich 1440 Lehrerstellen nicht mehr neu besetzt – und niemandem ist das aufgefallen. Weder dem Kultusministerium noch dem Finanzministerium, beide abwechselnd besetzt von CDU, SPD oder Grünen.
Ich frage mich einerseits, wie beschissen eine Verwaltung organisiert sein muss, dass so etwas absurd Dämliches so lange unbemerkt bleibt.
Ich frage mich andererseits, wohin die nicht ausgegebenen mehr als zwei Milliarden Euro verschwunden sind.

Apropos Fragen. Ob sich jmd freiwillig eine Playlist anhören würde, auf der sich ausschliesslich die Songs befinden, die all die ganzen Radiosender (aka Dudelfunk) jeden Tag spielen? Kaum vorstellbar. Schade, dass es offenbar so gut wie keine Musikredaktionen mehr gibt.

Apropos Fragen. Steinmeier ist immer noch Bundespräsident?!

Und schliesslich (nein, ich weiss auch nicht, wie ich darauf komme):
Fünf eigentlich sehr gute Serien mit leider sehr beschissenem Ende
– Game of thrones
– Scrubs
– Lost
– The walking dead
– Akte X

Schalten Sie auch nächstes mal wieder ein, wenn wir uns fragen, wie lange die Simpsons eigentlich noch gemolken werden.