Kategorie: Texte

Früher war alles Töchter

Was wohl in Friedrich Merz vorgegangen sein mag, als ihm seine Aussagen zu Migranten im Stadtbild um die Ohren geflogen sind?
Insbesondere sein verbales Nachtreten, als er kalt lächelnd feststellte, dass unser aller Töchter seine Sicht der Dinge teilen würden, kam wirklich nicht gut an.
Im Gegenteil, die überwältigende Tochter-Mehrheit in diesem Land ist wie auch die meisten nicht-Töchter keineswegs seiner Meinung.

Begeben wir uns heute in die Abgründe eines Weltbildes, das tatsächlich so anachronistisch zu sein scheint, wie Merz-Kritiker und andere Ketzer das schon immer vermutet haben.
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Wassonstnochgeschah™. weiterlesen

Auf Ernst ist kein Trinkspruch!

Ok, die Sache mit der Jugendsprache und was unsere Eltern von uns gehalten haben, damals als wir noch irgendwas zwischen 12 und 15 waren, ist wirklich mehrfach thematisiert worden. Wenn man sich aber, gezwungenermaßen, während einer 15 minütigen Busfahrt die ungefilterte Blubbersprache anhören muss, dann kann man nicht anders als darüber zu sprechen – auf Ernst!

weiterlesen

Es muss ein Gehen durch Ruckland deutschen!

Und es begab sich zu der Zeit, daß ich mich zunächst einmal bei Roman Herzog für ein ziemlich mieses Wortspiel entschuldigen muss. Eines jedoch, für das ich angesichts einer Regierung, bei der man nicht sicher sein kann, ob überhaupt zu irgend einem Thema Einigkeit herzustellen sein würde, gar nichts kann. Eine Regierung, die ihr verdorrtes Herzblut lieber mit beiden Händen dem Umgang mit veganen Schnitzeln als tatsächlich Problematischem hinterher wirft – und so weiter und so fort. Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Wassonstnochgeschah™. weiterlesen